Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV veranstaltet am 29.03.2019 bis 30.03.2019 in Weimar in der Weimarhalle den 8. DAV-VerkehrsAnwaltTag.
Interessierte Kolleginnen und Kollegen erwartet etliche hochkarätig besetzte Fortbildungsveranstaltung.
Tagesprogramm und das Online-Anmeldeformular haben wir Ihnen verlinkt.
Martin Wiechers
Vereinsvorsitzender
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der AnhaltinischerAnwaltVerein e.V. lädt zur 1. Fortbildungsveranstaltung im Jahr 2019 ein. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung wird "Schnüffeln, Spionage und geschönter Sachvortrag - ein familien- und strafrechtlicher Blick auf den Rosenkrieg" sein. Nähere Informationen und das Anmeldeformular haben wir hier verlinkt.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Martin Wiechers
Vereinsvorsitzender
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
dieses Jahr findet die Weihnachtsfeier des WAV erneut im Schwarzbierhaus statt. Über ein zahlreiches Erscheinen - auch von Nichtmitgliedern - würden sich der Vereinsvorstand sehr freuen. Sie können diese Einladung auch gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen verschicken.
Wir bitten Sie, das hier verlinkte Anmeldeformular bis spätestens zum 30.11.2018 ausgefüllt an uns zurückzusenden.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen und verbleiben bis dahin
mit freundlichen kollegialen Grüßen
Martin Wiechers
Vereinsvorsitzender
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Jenaer Anwaltverein e.V. lädt am 28.09.2018 zum 4.ten Jenaer Fortbildungstag „Teach-In“ in die Friedrich-Schiller-Universität ein. Anliegen haben wir Ihnen nähere Infos und das Antwortfax hier verlinkt.
Eine Anmeldung ist trotz Ablauf des Anmeldeschlusses am 31.08.2018 auch jetzt noch möglich.
Verantstaltungsort: Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz
Verantstaltungszeitraum: am 15.06.2018 zwischen 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Osttühringer Anwaltsverein Gera lädt zur Weiterbildungsmaßnahme zum Thema "Verteidigungssstrategien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren" ein. Nähere Infos und das Anmeldungsformular zur Weiterbildungsmaßnahme haben wir Ihnen hier verlinkt.
Martin Wiechers
Vereinsvorsitzender
Weimarer Mieterverein sucht Anwältin/Anwalt für auf Dauer angelegte Beratungstätigkeit auf Honorarbasis. Die/der junge Kollege/in sollte Interesse am Mietrecht haben und die örtlichen Verhältnisse in Weimar kennen.
Kontaktaufnahme bitte unter Telefon:
03643 53129
Frau Reibe (Geschäftsleiterin)
Veranstaltungszeitraum:
29.09.2017
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Jenaer Anwaltverein kündigt bereits jetzt seine Veranstaltungen für das jährliche "Teach-In" an, an dem sowohl Anwälte als auch Kanzleimitarbeiter zu günstigen Konditionen teilnehmen können. Sobald das genaue Veranstaltungsprogramm vorliegt, werden wir es selbstverständlich an dieser Stelle veröffentlichen. Einen Überblick über die Themen und Referenten sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Martin Wiechers
Vorstandsvorsitzender